Pro­dukt­da­ten pro­fes­sio­nell verwalten

Was ist PIM?

PIM steht für Pro­duct Infor­ma­tion Manage­ment (Produkt­informations­management). Mit die­sen Sys­te­men kön­nen Sie Daten und Con­tent pro­fes­sio­nell ver­wal­ten – zum Bei­spiel für die Ver­mark­tung und den Ver­trieb Ihrer Pro­dukte. Auf diese Weise sichern Sie allen Unter­nehmens­­bereichen den Zugriff auf alle Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen, die für Ihre Touch­points wirk­lich wich­tig sind. Durch die Ein­bin­dung eines PIM pro­fi­tie­ren Sie von vie­len Vor­tei­len: So ste­hen Ihre Pro­dukt­da­ten jeder­zeit in stan­dar­di­sier­ter Form bereit. Außer­dem defi­nie­ren Sie für jedes Pro­jekt, wie Infor­ma­tio­nen auf­ge­baut sein müs­sen, um alle Daten­ziele opti­mal zu bedie­nen. Mit einem gut ein­ge­rich­te­ten Sys­tem redu­zie­ren Sie poten­zi­elle Feh­ler­quel­len und schaf­fen eine Kon­sis­tenz in allen Mar­ke­ting- und Verkaufs­kanälen Ihres Unter­neh­mens. Gleich­zei­tig ent­las­ten Sie Ihre Mit­ar­bei­ter spür­bar und beu­gen so einem Fach­kräf­te­man­gel vor. Das MEDIAHAUS beglei­tet Sie zuver­läs­sig auf dem Weg zum opti­ma­len PIM-Sys­tem: von der ers­ten Bedarfs­ana­lyse über die Prozess­erstellung bis hin zur Sys­tem­in­te­gra­tion und Daten­mi­gra­tion. Spre­chen Sie uns ein­fach an! Unsere Exper­ten freuen sich auf Ihre Fragen.

Die wichtigsten Funktionen

  • pro­fes­sio­nelle Daten­ver­wal­tung und ‑model­lie­rung
  • sys­tem­ge­steu­er­ter Produktdatenfluss
  • kom­plette Änderungshistorie
  • indi­vi­du­elle Kanalverwaltung

Hauptnutzen für Ihr Unternehmen

  • zen­trale Datenverwaltung
  • auto­ma­ti­sierte Prozesse
  • opti­male Steue­rung der Datenqualität

Mehr Effi­zi­enz und höhere Datenqualität

Vorteile von PIM-Systemen

Mit einem Pro­duct Infor­ma­tion Manage­ment Sys­tem spa­ren Sie Zeit und Geld – durch schnel­lere Pro­zesse, weni­ger Arbeits­auf­wand und maxi­male Daten­qua­li­tät. Auf diese Weise sichern Sie Ihrem Unter­neh­men einen deut­li­chen Wettbewerbsvorsprung.

Die Exper­ten im MEDIAHAUS unter­stüt­zen Sie gern dabei, die indi­vi­du­el­len Vor­teile für Ihr Unter­neh­men zu prüfen.

Grundsätzlich können Sie in den folgenden Bereichen profitieren:

Mehr Effi­zi­enz

  • sys­te­mi­sche Über­gabe von Stammdaten
  • schnel­lere Pro­zesse durch Produkt­daten­änderungen an einer zen­tra­len Stelle
  • Fach­kräf­te­man­gel ver­mei­den durch ver­rin­ger­ten Arbeitsaufwand
Höhere Daten­qua­li­tät
  • klare Defi­ni­tion, wie Pro­dukt­da­ten am bes­ten beschrie­ben werden
  • Daten­lü­cken sofort erkennen
  • iden­ti­sche Daten­beschreibung über alle Kanäle
Bes­sere Vernetzung
  • Pro­duct Infor­ma­tion Manage­ment als Verteilersoftware
  • Daten­be­zug aus Sys­te­men wie ERP und direkte Belie­fe­rung der Kanäle
  • auto­ma­ti­sche Pro­zesse für den Datenfluss
  • Über­set­zungs­ma­nage­ment sofort im System
Schnel­le­rer Lieferdaten-Import
  • direk­ter Import von Lieferantendaten
  • Lie­fe­ran­ten kön­nen Daten selbst pflegen
Kanal­spe­zi­fi­schere Individualisierung
  • Defi­ni­tion, wel­che Infor­ma­tio­nen wel­chem Kanal zuge­ord­net werden
  • direkte Bespie­lung von Kanä­len ohne hän­di­sches Eingreifen
  • kanal­spe­zi­fi­sche Defi­ni­tion von Pflichtdaten
Weni­ger Datenredundanz
  • jeder­zeit kor­rek­ter Daten­be­stand durch „Sin­gle Point of Truth“
  • keine Google-Abwer­tun­gen dank ange­pass­ter Beschrei­bun­gen für unter­schied­li­che Anwendungen
Mehr­werte bei vie­len oder erklärungs­intensiven Produkten

Für wen ist ein PIM sinnvoll?

Viele ver­schie­dene Produkte
  • große Anzahl unter­schiedlicher Produkte
  • sehr hete­ro­gene Produkte
Viel­zahl von Kanälen
  • viele Touch­points als Ziel für Produkte
  • unter­schied­li­che Bedürf­nisse der Kanäle
Große Anzahl an Varianten
  • viele Vari­an­ten-Arti­kel
  • Merk­mals­ver­erbung sinnvoll
Sehr beschreibungs­­intensive Produkte
  • schwer zu er­klärende Produkte
  • Pro­dukte mit vie­len Merk­ma­len und Ausprägungen
Per­fekte Pla­nung und struk­tu­rierte Umset­zung im MEDIAHAUS

So machen wir Ihr PIM-Projekt erfolgreich

Das MEDIAHAUS unter­stützt Sie von Anfang an bei Ihrem indi­vi­du­el­len PIM-Pro­jekt. Ihr Vor­teil: Mit per­fek­ter Pla­nung und einer struk­tu­rier­ten Umset­zung füh­ren wir Ihr Pro­jekt in kür­zes­ter Zeit zum Erfolg.

Durch die lang­jäh­rige Erfah­rung unse­rer Exper­ten ver­mei­den Sie auto­ma­tisch die häu­figs­ten Fehler:

01

Wir sorgen für eine realis­tische Erwartungshaltung.

Im Vor­feld klä­ren wir mit Ihnen alle Bedürf­nisse an das neue Sys­tem. Danach spre­chen wir mit allen Abtei­lun­gen Ihres Unter­neh­mens und machen uns ein exak­tes Bild von den bis­he­ri­gen Abläu­fen. So basiert unsere Ein­schät­zung auf einem kor­rek­ten Bild der aktu­el­len Pro­zesse sowie der tat­säch­li­chen Daten­qua­li­tät. Erst wenn klar ist, was Sie wirk­lich benö­ti­gen, emp­feh­len wir Ihnen das pas­sende Pro­duct Infor­ma­tion Manage­ment System.

02

Wir schätzen den Aufwand exakt ein.

Mit den gesam­mel­ten Infor­ma­tio­nen schät­zen unsere Exper­ten den inter­nen Auf­wand zur Defi­ni­tion der System­landschaft und Pro­zesse exakt ein. Anschlie­ßend defi­nie­ren wir den Gol­den Record – ein fina­ler Daten­satz, der meist aus meh­re­ren Quel­len gebil­det wird. Erst mit die­sen Fak­ten lässt sich der gesamte Auf­wand für die Daten­be­rei­ni­gung kor­rekt prognostizieren.

03

Wir definieren Rollenverteilungen und verantwortlichkeiten.

Für eine rei­bungs­lose Pro­jekt­um­set­zung legen wir gemein­sam mit Ihnen klare Ver­ant­wor­tun­gen fest und bestim­men die rich­ti­gen Per­so­nen für jede Pro­jekt­rolle. Gleich­zei­tig defi­nie­ren wir ein­zelne Auf­ga­ben für das Projekt.

04

Wir realisieren ein optimales Change Management.

Damit das Change Manage­ment in Ihrem Unter­neh­men opti­mal gelingt, bin­den wir Ihre Mit­ar­bei­ter früh­zei­tig ein. So wird den spä­te­ren Nut­zern nicht ein­fach eine Lösung vor­ge­setzt, son­dern das gesamte Team wird schon in der Pla­nungs­phase involviert.

05

Wir starten eine perfekte Datenbereinigung.

Durch die gezielte Anpas­sung Ihrer Daten an die neuen Pro­zesse und den Gol­den Record ver­mei­den Sie einen der größ­ten Feh­ler bei der Ein­füh­rung eines PIM-Sys­tems – das soge­nannte „Shit in, shit out“. Statt­des­sen schät­zen wir die Daten­qua­li­tät von Anfang an kor­rekt ein und sor­gen für eine kon­se­quente Prü­fung, Berei­ni­gung und Auf­be­rei­tung Ihrer Daten.

In 13 Schritten

Zum optimalen PIM-System

Ein­fach zuver­läs­si­ger zum Ziel – mit dem MEDIAHAUS-Konzept

Die MEDIA­HAUS-Exper­ten beglei­ten Sie mit 13 per­fekt auf­ein­an­der abge­stimm­ten Schrit­ten zum opti­ma­len PIM-Sys­tem – von der ers­ten Bera­tung bis zur fina­len Daten­mi­gra­tion. Dabei steht Ihnen jeder­zeit ein per­sön­li­cher Ansprech­part­ner zur Seite, der Sie bei Fra­gen und Wün­schen zuver­läs­sig unterstützt.

In 13 Schritten

Zum optimalen PIM-System

Ein­fach zuver­läs­si­ger zum Ziel – mit dem MEDIAHAUS-Konzept

Die MEDIA­HAUS-Exper­ten beglei­ten Sie mit 13 per­fekt auf­ein­an­der abge­stimm­ten Schrit­ten zum opti­ma­len PIM-Sys­tem – von der ers­ten Bera­tung bis zur fina­len Daten­mi­gra­tion. Dabei steht Ihnen jeder­zeit ein per­sön­li­cher Ansprech­part­ner zur Seite, der Sie bei Fra­gen und Wün­schen zuver­läs­sig unterstützt.

Das MEDIAHAUS:

Erfahrene Experten
für Ihr PIM-Projekt

Im MEDIAHAUS ist Ihr Pro­jekt in erfah­re­nen Hän­den: Unsere Exper­ten ste­hen Ihnen von Anfang bera­tend zur Seite und beglei­ten Sie zuver­läs­sig bei jedem ein­zel­nen Umsetzungs­schritt. Ihr beson­de­rer Vor­teil im MEDIAHAUS: Wir sind kein Sys­tem­an­bie­ter oder Händ­ler, son­dern bera­ten Sie jeder­zeit pro­fes­sio­nell, unab­hän­gig und sys­tem­of­fen. Nur so kön­nen wir den größ­ten Nut­zen für Ihr Unter­neh­men rea­li­sie­ren. Unser Ziel: Wir sor­gen dafür, dass Ihre Mit­ar­bei­ter das PIM künf­tig als effi­zi­en­tes Werk­zeug nut­zen –um eine bes­sere Produkt­daten­kommunikation zu erzie­len und alle Kanäle opti­mal zu bedie­nen. Des­halb legen unsere Exper­ten beson­de­ren Wert dar­auf, Ihr aktu­el­les Sys­tem und die Daten­ur­sprünge zu hin­ter­fra­gen. Wir brin­gen also nicht nur Daten in Ihr Sys­tem, son­dern prü­fen alle Vor­gänge, defi­nie­ren opti­male Struk­tu­ren und machen Ihr Sys­tem zukunfts­fä­hig. Außer­dem liegt unser Fokus auf der sau­be­ren Defi­ni­tion von Gol­den Records. Damit dies gelingt, kom­mu­ni­zie­ren wir von Anfang an mit allen Betei­lig­ten, um wirk­lich alle Sicht­wei­sen zu ver­ste­hen. Denn nur mit einem tie­fen Ver­ständ­nis aller Daten, Pro­zesse, Kanäle und Daten-Ursprünge ist es mög­lich, alle Funk­tio­nen zukunfts­si­cher in die vor­han­dene Sys­tem­land­schaft zu integrieren.

Unsere Leis­tun­gen

Auf einen Blick

  • Work­shops zur Bedarfs­ana­lyse und Produktbeschreibung
  • Work­shops zu Golden-Records
  • Sys­tem­land­schafts­ana­lyse
  • Plau­si­bi­li­sie­rung von Daten und Prozessen
  • unab­hän­gige Bera­tung bei der Systemauswahl
  • Erstel­lung des Gol­den Record
  • opti­male Prozesserstellung
  • zuver­läs­sige Systemintegration
  • Defi­ni­tion von Merk­ma­len, Kanä­len, Usern, Rech­te­grup­pen etc.
  • Daten­mi­gra­tion
  • Inte­gra­tion aller Daten
  • Schnitt­stel­len­de­fi­ni­tion
  • Schnittstellen­programmierung
  • Daten­ver­ar­bei­tung der unter­schied­li­chen Kanäle
  • Anschluss von PIM-Systemen
  • Unter­stüt­zung bei der Inte­gra­tion von DAM, Web­shops oder PIM to Print (DBP)
Wir sind für dich da!

Bereit für
dein Projekt?

Lass uns gemein­sam Gro­ßes schaf­fen!
Wir sind bereit, wenn du es bist. 

Zentrale