Viele Hände,
zwei Berufe,
eine Mission:
Jedem Produkt ein eigenes Gewand in Form einer Produktverpackung zu verpassen. So lautet die Mission, wenn Du Dich für eine Ausbildung zum/zur Medientechnologe:in Druck oder zum/zur Packmitteltechnologe:in im MEDIAHAUS entscheidest. Die Kombination aus Aspekten in der Farbgebung und den handwerklichen Tätigkeiten an der Maschine machen diese beiden Berufe so vielseitig wie faszinierend zugleich.
2 Ausbildungsberufe
Du möchtest wissen, welche Ausbildungen das MEDIAHAUS eigentlich anbietet und möchtest dich weitgehend informieren?
Dann lerne unsere Ausbildungsbereiche kennen.
Definitiv!
Wenn man sich vor Augen führt, dass jedes Produkt eine Umverpackung braucht, dann ist eines sicher: Verpackungen wird es immer geben. Die Ansprüche an Verpackungen werden jedoch immer größer, da heutzutage nachhaltige und umweltfreundliche Verpackungen aus recyceltem oder recyclebarem Material eine immer größere Rolle spielen. Und genau das macht diese beiden Berufe so spannend und herausfordernd zugleich.
Verpackungen werden immer vielfältiger!
Stimmt – denn ein Blick in die Supermarkt-Regale reicht, um zu erkennen, wie viele Verpackungsformen, Verpackungsgrößen und Verpackungsmaterialien es mittlerweile in den kunterbuntesten Farben gibt. An diese Anforderungen knüpfen wir im MEDIAHAUS bereits heute an. Während deiner Ausbildung konstruierst, bedruckst, klebst und stanzt Du also Verpackungen in den vielfältigsten Ausführungen – in einem hochmodernen Maschinenpark.
Unser hochmoderner Maschinenpark
In unserem High-Performance Maschinenpark finden sich Druckmaschinen, Klebe- und Stanzmaschinen der fortschrittlichsten Art wieder. Jede Maschine ist immer nur so gut, wie sein Kollege, der sie bedient. Und hier kommst Du ins Spiel: Während Deiner Ausbildung arbeitest Du nicht nur an diesen Maschinen, sondern mit ihnen. Dabei sorgst Du immer dafür, dass die Maschinen die richtigen Parameter verwenden und alle Verpackungen störungsfrei bearbeiten können.
Medientechnologe:in Druck
Als Medientechnologe:in Druck bist Du dafür zuständig, dass die Farbe auf das Papier kommt. Du sorgst also dafür, dass sämtliche Verpackungs-Produkte (z.B. Faltschachteln, Versandkartons u.v.m.) im Kundenauftrag hochqualitativ und auftragsgerecht bedruckt werden. Mithilfe unserer XXL-Druckmaschine bringst Du das nötige Druckmotiv auf die passende Verpackung. Während deiner Ausbildung – und auch darüber hinaus – setzt Du dich intensiv mit unserer Druckmaschine auseinander und begleitest den Druckprozess vom Anmischen der Farbe bis zum Qualitätscheck der bedruckten Bogen.
Zwei Maschinen unter sich
Montag, 05:00 Uhr
Du bestückst dafür im ersten Schritt deinen Heidelberger Druckmaschine mit den passenden Druckplatten. Im nächsten Schritt überprüfst Du, ob sämtliche Druckeinstellungen wie Grammatur, Farbauftrag und Format korrekt eingestellt wurden. Im Anschluss startest Du einen ersten Testlauf des Auftrages mit 50 Bögen und schaust mit einer Spezial-Lupe, ob das Druckbild satt und ansprechend aussieht. Ist dies der Fall, startest Du den Druckauftrag, kontrollierst aber während des gesamten Druckprozesses stetig die Qualität der Bögen.
Da morgen ein weiterer Großauftrag ansteht, bereitest Du diesen schon einmal vor, ehe Du gegen 13:00 Uhr Feierabend machen kannst. Bleibt noch genug Zeit, sich anderen Dingen zu widmen.
Packmitteltechnologe:in
Als Packmitteltechnologe:in bist Du dafür zuständig, die passende Verpackung für das beinhaltete Produkt zu konstruieren. Eine optimale Produktverpackung soll sowohl den Produktinhalt optimal schützen, aber auch gleichzeitig dafür werben. Bei der Entwicklung der optimalen Produktverpackung berücksichtigst Du deshalb die praktische Funktion als auch ästhetische und werbende Aspekte. Dabei wählst Du die geeigneten Materialien aus, überwachst und optimierst den Fertigungsprozess und sorgst im Anschluss dafür, dass jede fertig bedruckte Verpackung gestanzt und geklebt wird.
Du – der Verpackungsexperte
Gegen 17:30 Uhr bringst Du den Auftrag in den finalen Zustand, indem Du mithilfe unserer Faltschachtel-Klebemaschine alle Schachteln an den notwendigen Stellen beklebst. Auch hier ist es wieder wichtig, dass die Maschine mit den passenden Parametern arbeitet, um keine falschen Klebepunkte zu setzen.
Jetzt ist der Auftrag versandfertig, sodass dieser am Montag an den Kunden versendet werden kann. 21 Uhr. Für dich heißt es jetzt Feierabend und Wochenende!
Dein Arbeitsplatz
Von der Palette ins Rampenlicht
Deine Benefits
Wir vom MEDIAHAUS verfolgen als ArbeitGEBER den Ansatz, unseren neuen und bestehenden Mitarbeitern viel mehr als acht Stunden Arbeit an einem modernen Arbeitsplatz mit frischem Kaffee zu bieten. Als Homeoffice-Geber, Business-Bike-Geber, Party-Geber, Gleitzeit-Geber und Fortbildungs-Geber verfügen wir über ArbeitGEBER-Qualitäten, die unsere Mitarbeiter langfristig überzeugt haben.
Home-Office
Je nach Art des Arbeitsplatzes steht dir die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten, nach Absprache jederzeit offen.
Flexible Arbeitszeiten
Bei uns im MEDIAHAUS startest Du flexibel zwischen 7:00 – 09:00 Uhr deinen Arbeitstag. Kernarbeitszeit ist von 9:00 – 15:45 Uhr, außer freitags, da kannst Du bereits um 14 Uhr ins Wochenende starten.
30 Tage Urlaub
Wer ausreichend abschalten und entspannen kann, ist bedeutend glücklicher in seinem Arbeitsalltag. Im Urlaub geht es darum, den Kopf freizubekommen und durchzuatmen.
Betriebliche Altersvorsorge
Im MEDIAHAUS profitierst Du von attraktiven bAV-Modellen, die individuell gestaltbar und von uns bezuschusst sind. Alles für deine Zukunft!
MEDIAHAUS Academy
Interne Weiterbildungsangebote in unserer Academy erweitern stets deinen Horizont, sorgen für Transparenz im Team und stärken deine Expertise. Profitiere davon!
Fortbildung statt Stillstand
Für Fortbildungsmöglichkeiten stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dein Vorhaben gerne auch finanziell, weil auch wir von deiner neuen Expertise profitieren.
Mitarbeiterevents
Unsere jährlichen MEDIAHAUS-Events sind legendär und zugleich eine tolle Maßnahme, das Team-Gefühl zu stärken.
Mitarbeitervergünstigungen
Bei über 1.500 Anbietern kannst Du dir zahlreiche Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen sichern.
Business-Bike
Als Mitarbeiter im MEDIAHAUS least Du dir zu attraktiven Konditionen ein Fahrrad oder E‑Bike, mit dem Du das idyllische Münsterland erkunden kannst.
Kinderbetreuung
Wir lassen dich nicht im Regen stehen und unterstützen dich bei der Suche von Kinderbetreuungsplätzen oder einer Tagesmutter.
Kaffee ohne Ende
Für viele unserer Mitarbeiter darf der Tag nicht ohne Kaffee beginnen. Das edle Gebräu gibt es bei uns deshalb unbegrenzt und in vollem Aroma.
Vollklimatisiertes Büro
Wir sorgen mit einer zentralen Klimaanlage und vielen Pflanzen für ein angenehmes Raumklima im MEDIAHAUS. Für mehr Konzentration und Zufriedenheit bei unseren Mitarbeitern.
Flache Hierarchien
Ein familiäres Klima mit flachen Hierarchien sorgen für Transparenz, Zufriedenheit und bessere Arbeitsabläufe im Alltag.
Wir sind für dich da
Private Probleme können den Arbeitsalltag enorm beeinflussen. Wir kümmern uns um das allgemeine Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und haben immer ein offenes Ohr für dich.
Bei uns in der Druckerei zählt der Teamspirit. Es gibt jeden Tag etwas anderes zu tun, aber auch etwas anderes zu lachen. Spaß bei der Arbeit haben all meine Kollegen definitiv!
Jedes Verpackungsprojekt ist einzigartig in seiner Form. So gibt es immer abwechslungsreiche Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Häufig gestellte Fragen
Ist der Beruf „Medientechnologe:in Druck“ ein Beruf mit Zukunft?
Wenn du einen Blick in das prall mit Verpackungen gefüllte Supermarktregal wirst, kannst du dir die Frage ganz easy selbst beantworten. Ja!
Ist der Beruf „Packmitteltechnologe“ ein Beruf mit Zukunft?
Auf jeden Fall, denn Verpackungen wird es immer geben. Und keine Angst: Eine Maschine wird dein geschultes Auge, deine Kreativität und deine erhaltene Expertise nie ersetzen können!
Muss ich mich bei diesen Berufen für Maschinen begeistern?
Zwei linke Hände und kein technisches Interesse sind vielleicht nicht von Vorteil, wenn du tagtäglich mit innovativer Technologie in Form von Maschinen arbeitest. Denn hat die Druckmaschine mal ein Wehwehchen, solltest Du im Idealfall wissen, wo der Schuh drückt.
Gibt es spezielle Arbeitskleidung in diesen Berufen?
Bei uns im MEDIAHAUS tauscht ihr Freizeitkleidung gegen Sicherheitskleidung. Gucci, Louis, Prada? Wohl eher Elten, Atlas und Engelbert. 😉
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Voraussetzungen sind Ansichtssache. Du bist nicht auf den Kopf gefallen? Dann bist du herzlich Willkommen. Nur wollen – das musst du selbst!
Muss ich meine Bewerbungsunterlagen einreichen?
Du bist old school unterwegs? Dann gern. Aber wir interessieren uns für DICH, dein Auftreten und deine Bereitschaft. Daher kannst du einfach durchklingeln.
Brauche ich ein Abitur für diese beiden Berufe?
Ein Abitur brauchst Du, wenn Du Druckmaschinen entwickeln willst. Bei uns entwickelst Du aber Verpackungslösungen und bedienst Maschinen. Also: Nein. 😊
Wie sehen die Übernahmechancen nach der Ausbildung aus?
Wenn Du deinen Job ernst nimmst, keinen Unsinn betreibst und wir uns auf dich verlassen können, darfst du nach deiner Ausbildung gerne auch als Geselle in unserer Druckerei arbeiten 😉
Bieten sich Weiterbildungsmöglichkeiten für mich?
Wir unterstützen dein Vorhaben, weil wir in deine und unsere Zukunft investieren und von deiner gelernten Expertise nur profitieren können.
Gibt es Aufstiegschancen im MEDIAHAUS?
Was wären wir für ein Arbeitgeber, wenn dies nicht möglich wäre? Das Beste Beispiel dafür liefert unser Betriebsleiter Marco Segeler: Vor nicht allzu langer Zeit hat er seine Ausbildung im MEDIAHAUS gemacht und ist heute Prokurist sowie Betriebsleiter unserer Druckerei.
Was sind die Vorteile eines Familienunternehmens?
Bei uns bist Du keine Nummer wie bei Squid Game, sondern ein Freund und Kollege auf ewig. Vermassel‘ dir das also nicht! 🙂
Wer sind meine Ansprechpartner für eine Bewerbung und während meiner Ausbildungszeit?
Marco Segeler steht dir in der Kennenlern-Phase sowie während deiner Ausbildung immer als persönlicher Ansprechpartner zur Seite. P.S: Wir finden, ein super netter Kerl! Ansonsten gibt es auch noch unsere Ausbildungsleiter Maik und Lea.😉