Deine Dru­cke­rei Ausbildung

Viele Hände,
zwei Berufe,
eine Mission:

Jedem Pro­dukt ein eige­nes Gewand in Form einer Pro­dukt­ver­pa­ckung zu ver­pas­sen. So lau­tet die Mis­sion, wenn Du Dich für eine Aus­bil­dung zum/zur Medientechnologe:in Druck oder zum/zur Packmitteltechnologe:in im MEDIAHAUS ent­schei­dest. Die Kom­bi­na­tion aus Aspek­ten in der Farb­ge­bung und den hand­werk­li­chen Tätig­kei­ten an der Maschine machen diese bei­den Berufe so viel­sei­tig wie fas­zi­nie­rend zugleich.

Jetzt mehr erfahren

2 Ausbildungs­berufe

Du möch­test wis­sen, wel­che Aus­bil­dun­gen das MEDIAHAUS eigent­lich anbie­tet und möch­test dich weit­ge­hend informieren?

Dann lerne unsere Aus­bil­dungs­be­rei­che kennen.

Jobs mit Zukunft?

Definitiv!

Wenn man sich vor Augen führt, dass jedes Pro­dukt eine Umver­pa­ckung braucht, dann ist eines sicher: Ver­pa­ckun­gen wird es immer geben. Die Ansprü­che an Ver­pa­ckun­gen wer­den jedoch immer grö­ßer, da heut­zu­tage nach­hal­tige und umwelt­freund­li­che Ver­pa­ckun­gen aus recy­cel­tem oder recy­cle­ba­rem Mate­rial eine immer grö­ßere Rolle spie­len. Und genau das macht diese bei­den Berufe so span­nend und her­aus­for­dernd zugleich. 

Verpackungen werden immer vielfältiger! 

Stimmt – denn ein Blick in die Super­markt-Regale reicht, um zu erken­nen, wie viele Ver­pa­ckungs­for­men, Ver­pa­ckungs­grö­ßen und Ver­pa­ckungs­ma­te­ria­lien es mitt­ler­weile in den kun­ter­bun­tes­ten Far­ben gibt. An diese Anfor­de­run­gen knüp­fen wir im MEDIAHAUS bereits heute an. Wäh­rend dei­ner Aus­bil­dung kon­stru­ierst, bedruckst, klebst und stanzt Du also Ver­pa­ckun­gen in den viel­fäl­tigs­ten Aus­füh­run­gen – in einem hoch­mo­der­nen Maschinenpark. 

Unser hochmoderner Maschinenpark 

In unse­rem High-Per­for­mance Maschi­nen­park fin­den sich Druck­ma­schi­nen, Klebe- und Stanz­ma­schi­nen der fort­schritt­lichs­ten Art wie­der. Jede Maschine ist immer nur so gut, wie sein Kol­lege, der sie bedient. Und hier kommst Du ins Spiel: Wäh­rend Dei­ner Aus­bil­dung arbei­test Du nicht nur an die­sen Maschi­nen, son­dern mit ihnen. Dabei sorgst Du immer dafür, dass die Maschi­nen die rich­ti­gen Para­me­ter ver­wen­den und alle Ver­pa­ckun­gen stö­rungs­frei bear­bei­ten können. 

Im Fokus

Medien­technologe:in Druck

Als Medientechnologe:in Druck bist Du dafür zustän­dig, dass die Farbe auf das Papier kommt. Du sorgst also dafür, dass sämt­li­che Ver­pa­ckungs-Pro­dukte (z.B. Falt­schach­teln, Ver­sand­kar­tons u.v.m.) im Kun­den­auf­trag hoch­qua­li­ta­tiv und auf­trags­ge­recht bedruckt wer­den. Mit­hilfe unse­rer XXL-Druck­ma­schine bringst Du das nötige Druck­mo­tiv auf die pas­sende Ver­pa­ckung. Wäh­rend dei­ner Aus­bil­dung – und auch dar­über hin­aus – setzt Du dich inten­siv mit unse­rer Druck­ma­schine aus­ein­an­der und beglei­test den Druck­pro­zess vom Anmi­schen der Farbe bis zum Qua­li­täts­check der bedruck­ten Bogen.

Ein mög­li­cher Arbeitsalltag:

Zwei Maschinen unter sich

Montag, 05:00 Uhr
Der Arbeits­tag hat begon­nen – Früh­schicht diese Woche. Nach­dem Du bereits mit dei­nem Kol­le­gen über das ver­gan­gene Wochen­ende geplauscht hast und mit dei­nem ers­ten Kaf­fee ener­gie­ge­la­den bist, berei­test Du nun einen gro­ßen Druck­auf­trag mit 90.000 Bogen vor.

Du bestückst dafür im ers­ten Schritt dei­nen Hei­del­ber­ger Druck­ma­schine mit den pas­sen­den Druck­plat­ten. Im nächs­ten Schritt über­prüfst Du, ob sämt­li­che Druck­ein­stel­lun­gen wie Gram­ma­tur, Farb­auf­trag und For­mat kor­rekt ein­ge­stellt wur­den. Im Anschluss star­test Du einen ers­ten Test­lauf des Auf­tra­ges mit 50 Bögen und schaust mit einer Spe­zial-Lupe, ob das Druck­bild satt und anspre­chend aus­sieht. Ist dies der Fall, star­test Du den Druck­auf­trag, kon­trol­lierst aber wäh­rend des gesam­ten Druck­pro­zes­ses ste­tig die Qua­li­tät der Bögen.

Da mor­gen ein wei­te­rer Groß­auf­trag ansteht, berei­test Du die­sen schon ein­mal vor, ehe Du gegen 13:00 Uhr Fei­er­abend machen kannst. Bleibt noch genug Zeit, sich ande­ren Din­gen zu widmen.
Im Fokus

Packmitteltechnologe:in

Als Packmitteltechnologe:in bist Du dafür zustän­dig, die pas­sende Ver­pa­ckung für das beinhal­tete Pro­dukt zu kon­stru­ie­ren. Eine opti­male Pro­dukt­ver­pa­ckung soll sowohl den Pro­dukt­in­halt opti­mal schüt­zen, aber auch gleich­zei­tig dafür wer­ben. Bei der Ent­wick­lung der opti­ma­len Pro­dukt­ver­pa­ckung berück­sich­tigst Du des­halb die prak­ti­sche Funk­tion als auch ästhe­ti­sche und wer­bende Aspekte. Dabei wählst Du die geeig­ne­ten Mate­ria­lien aus, über­wachst und opti­mierst den Fer­ti­gungs­pro­zess und sorgst im Anschluss dafür, dass jede fer­tig bedruckte Ver­pa­ckung gestanzt und geklebt wird.

Ein mög­li­cher Arbeitsalltag:

Du – der Verpackungsexperte

Frei­tag, 13:00 Uhr
Diese Woche hast Du Spät­schicht. Nach­dem Du den heu­ti­gen Arbeits­tag fest durch­ge­plant hast, trinkst Du dir erst­mal einen Kaf­fee. Im Anschluss beginnst Du mit dem Aus­stan­zen der fer­ti­gen Druck­se­rie. An unse­rer Flach­betts­tanze, mit der Du Dich in dei­ner Aus­bil­dung eng ver­traut machst, stellst Du dafür alle pas­sen­den Para­me­ter ein. Nun beginnst Du mit eini­gen Test-Durch­läu­fen und wenn alles passt, stanzt Du den gesam­ten Auf­trag form­ge­nau aus.

Gegen 17:30 Uhr bringst Du den Auf­trag in den fina­len Zustand, indem Du mit­hilfe unse­rer Falt­schach­tel-Kle­be­ma­schine alle Schach­teln an den not­wen­di­gen Stel­len beklebst. Auch hier ist es wie­der wich­tig, dass die Maschine mit den pas­sen­den Para­me­tern arbei­tet, um keine fal­schen Kle­be­punkte zu setzen.

Jetzt ist der Auf­trag ver­sand­fer­tig, sodass die­ser am Mon­tag an den Kun­den ver­sen­det wer­den kann. 21 Uhr. Für dich heißt es jetzt Fei­er­abend und Wochenende!
Frei­tag, 13:00 Uhr
Unsere Maschi­nen in der Druckerei

Dein Arbeitsplatz

Deine Ver­pa­ckungs­pro­jekte

Von der Palette ins Rampenlicht

Mehr für dich

Deine Benefits

Wir vom MEDIAHAUS ver­fol­gen als Arbeit­GE­BER den Ansatz, unse­ren neuen und bestehen­den Mit­ar­bei­tern viel mehr als acht Stun­den Arbeit an einem moder­nen Arbeits­platz mit fri­schem Kaf­fee zu bie­ten. Als Home­of­fice-Geber, Busi­ness-Bike-Geber, Party-Geber, Gleit­zeit-Geber und Fort­bil­dungs-Geber ver­fü­gen wir über Arbeit­GE­BER-Qua­li­tä­ten, die unsere Mit­ar­bei­ter lang­fris­tig über­zeugt haben.

Home-Office 

Je nach Art des Arbeits­plat­zes steht dir die Mög­lich­keit, von Zuhause aus zu arbei­ten, nach Abspra­che jeder­zeit offen. 

Flexible Arbeitszeiten 

Bei uns im MEDIAHAUS star­test Du fle­xi­bel zwi­schen 7:00 – 09:00 Uhr dei­nen Arbeits­tag. Kern­ar­beits­zeit ist von 9:00 – 15:45 Uhr, außer frei­tags, da kannst Du bereits um 14 Uhr ins Wochen­ende starten. 

30 Tage Urlaub 

Wer aus­rei­chend abschal­ten und ent­span­nen kann, ist bedeu­tend glück­li­cher in sei­nem Arbeits­all­tag. Im Urlaub geht es darum, den Kopf frei­zu­be­kom­men und durchzuatmen. 

Betriebliche Altersvorsorge 

Im MEDIAHAUS pro­fi­tierst Du von attrak­ti­ven bAV-Model­len, die indi­vi­du­ell gestalt­bar und von uns bezu­schusst sind. Alles für deine Zukunft! 

MEDIAHAUS Academy 

Interne Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bote in unse­rer Aca­demy erwei­tern stets dei­nen Hori­zont, sor­gen für Trans­pa­renz im Team und stär­ken deine Exper­tise. Pro­fi­tiere davon! 

Fortbildung statt Stillstand 

Für Fort­bil­dungs­mög­lich­kei­ten ste­hen wir dir mit Rat und Tat zur Seite und unter­stüt­zen dein Vor­ha­ben gerne auch finan­zi­ell, weil auch wir von dei­ner neuen Exper­tise profitieren. 

Mitarbeiterevents 

Unsere jähr­li­chen MEDIA­HAUS-Events sind legen­där und zugleich eine tolle Maß­nahme, das Team-Gefühl zu stärken. 

Mitarbeitervergünstigungen 

Bei über 1.500 Anbie­tern kannst Du dir zahl­rei­che Rabatte auf Pro­dukte und Dienst­leis­tun­gen sichern. 

Business-Bike 

Als Mit­ar­bei­ter im MEDIAHAUS least Du dir zu attrak­ti­ven Kon­di­tio­nen ein Fahr­rad oder E‑Bike, mit dem Du das idyl­li­sche Müns­ter­land erkun­den kannst. 

Kinderbetreuung 

Wir las­sen dich nicht im Regen ste­hen und unter­stüt­zen dich bei der Suche von Kin­der­be­treu­ungs­plät­zen oder einer Tagesmutter. 

Kaffee ohne Ende 

Für viele unse­rer Mit­ar­bei­ter darf der Tag nicht ohne Kaf­fee begin­nen. Das edle Gebräu gibt es bei uns des­halb unbe­grenzt und in vol­lem Aroma. 

Vollklimatisiertes Büro 

Wir sor­gen mit einer zen­tra­len Kli­ma­an­lage und vie­len Pflan­zen für ein ange­neh­mes Raum­klima im MEDIAHAUS. Für mehr Kon­zen­tra­tion und Zufrie­den­heit bei unse­ren Mitarbeitern. 

Flache Hierarchien 

Ein fami­liä­res Klima mit fla­chen Hier­ar­chien sor­gen für Trans­pa­renz, Zufrie­den­heit und bes­sere Arbeits­ab­läufe im Alltag. 

Wir sind für dich da 

Pri­vate Pro­bleme kön­nen den Arbeits­all­tag enorm beein­flus­sen. Wir küm­mern uns um das all­ge­meine Wohl­be­fin­den unse­rer Mit­ar­bei­ter und haben immer ein offe­nes Ohr für dich. 

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ist der Beruf „Medientechnologe:in Druck“ ein Beruf mit Zukunft? 

Wenn du einen Blick in das prall mit Ver­pa­ckun­gen gefüllte Super­markt­re­gal wirst, kannst du dir die Frage ganz easy selbst beant­wor­ten. Ja!

Auf jeden Fall, denn Ver­pa­ckun­gen wird es immer geben. Und keine Angst: Eine Maschine wird dein geschul­tes Auge, deine Krea­ti­vi­tät und deine erhal­tene Exper­tise nie erset­zen können! 

Zwei linke Hände und kein tech­ni­sches Inter­esse sind viel­leicht nicht von Vor­teil, wenn du tag­täg­lich mit inno­va­ti­ver Tech­no­lo­gie in Form von Maschi­nen arbei­test. Denn hat die Druck­ma­schine mal ein Weh­weh­chen, soll­test Du im Ide­al­fall wis­sen, wo der Schuh drückt. 

Bei uns im MEDIAHAUS tauscht ihr Frei­zeit­klei­dung gegen Sicher­heits­klei­dung. Gucci, Louis, Prada? Wohl eher Elten, Atlas und Engelbert. 😉

Vor­aus­set­zun­gen sind Ansichts­sa­che. Du bist nicht auf den Kopf gefal­len? Dann bist du herz­lich Will­kom­men. Nur wol­len – das musst du selbst!

Du bist old school unter­wegs? Dann gern. Aber wir inter­es­sie­ren uns für DICH, dein Auf­tre­ten und deine Bereit­schaft. Daher kannst du ein­fach durchklingeln.

Ein Abitur brauchst Du, wenn Du Druck­ma­schi­nen ent­wi­ckeln willst. Bei uns ent­wi­ckelst Du aber Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen und bedienst Maschi­nen. Also: Nein. 😊

Wenn Du dei­nen Job ernst nimmst, kei­nen Unsinn betreibst und wir uns auf dich ver­las­sen kön­nen, darfst du nach dei­ner Aus­bil­dung gerne auch als Geselle in unse­rer Dru­cke­rei arbeiten 😉

Wir unter­stüt­zen dein Vor­ha­ben, weil wir in deine und unsere Zukunft inves­tie­ren und von dei­ner gelern­ten Exper­tise nur pro­fi­tie­ren können.

Was wären wir für ein Arbeit­ge­ber, wenn dies nicht mög­lich wäre? Das Beste Bei­spiel dafür lie­fert unser Betriebs­lei­ter Marco Sege­ler: Vor nicht allzu lan­ger Zeit hat er seine Aus­bil­dung im MEDIAHAUS gemacht und ist heute Pro­ku­rist sowie Betriebs­lei­ter unse­rer Druckerei.

Bei uns bist Du keine Num­mer wie bei Squid Game, son­dern ein Freund und Kol­lege auf ewig. Ver­mas­sel‘ dir das also nicht! 🙂

Marco Sege­ler steht dir in der Ken­nen­lern-Phase sowie wäh­rend dei­ner Aus­bil­dung immer als per­sön­li­cher Ansprech­part­ner zur Seite. P.S: Wir fin­den, ein super net­ter Kerl! Ansons­ten gibt es auch noch unsere Aus­bil­dungs­lei­ter Maik und Lea.😉

Du hast noch Fragen?

Wir sind für
dich da!

Melde dich ein­fach bei uns. 

Maik Robert und Lea Brefeld

Ausbildungsleitung

Lie­ber Old School bewerben?

Kein Problem!

Akzep­tierte Datei­ty­pen: pdf, jpg, png, doc, txt, Max. Datei­größe: 60 MB.
Bitte lade deine Unter­la­gen gesam­melt in einer Datei (z.B.: pdf, zip) hoch.