Was ist PIM?
PIM steht für Product Information Management (Produktinformationsmanagement). Mit diesen Systemen können Sie Daten und Content professionell verwalten – zum Beispiel für die Vermarktung und den Vertrieb Ihrer Produkte. Auf diese Weise sichern Sie allen Unternehmensbereichen den Zugriff auf alle Produktinformationen, die für Ihre Touchpoints wirklich wichtig sind. Durch die Einbindung eines PIM profitieren Sie von vielen Vorteilen: So stehen Ihre Produktdaten jederzeit in standardisierter Form bereit. Außerdem definieren Sie für jedes Projekt, wie Informationen aufgebaut sein müssen, um alle Datenziele optimal zu bedienen. Mit einem gut eingerichteten System reduzieren Sie potenzielle Fehlerquellen und schaffen eine Konsistenz in allen Marketing- und Verkaufskanälen Ihres Unternehmens. Gleichzeitig entlasten Sie Ihre Mitarbeiter spürbar und beugen so einem Fachkräftemangel vor. Das MEDIAHAUS begleitet Sie zuverlässig auf dem Weg zum optimalen PIM-System: von der ersten Bedarfsanalyse über die Prozesserstellung bis hin zur Systemintegration und Datenmigration. Sprechen Sie uns einfach an! Unsere Experten freuen sich auf Ihre Fragen.
Die wichtigsten Funktionen
- professionelle Datenverwaltung und ‑modellierung
- systemgesteuerter Produktdatenfluss
- komplette Änderungshistorie
- individuelle Kanalverwaltung
Hauptnutzen für Ihr Unternehmen
- zentrale Datenverwaltung
- automatisierte Prozesse
- optimale Steuerung der Datenqualität
Vorteile von PIM-Systemen
Mit einem Product Information Management System sparen Sie Zeit und Geld – durch schnellere Prozesse, weniger Arbeitsaufwand und maximale Datenqualität. Auf diese Weise sichern Sie Ihrem Unternehmen einen deutlichen Wettbewerbsvorsprung.
Die Experten im MEDIAHAUS unterstützen Sie gern dabei, die individuellen Vorteile für Ihr Unternehmen zu prüfen.
Grundsätzlich können Sie in den folgenden Bereichen profitieren:
Mehr Effizienz
- systemische Übergabe von Stammdaten
- schnellere Prozesse durch Produktdatenänderungen an einer zentralen Stelle
- Fachkräftemangel vermeiden durch verringerten Arbeitsaufwand
- klare Definition, wie Produktdaten am besten beschrieben werden
- Datenlücken sofort erkennen
- identische Datenbeschreibung über alle Kanäle
- Product Information Management als Verteilersoftware
- Datenbezug aus Systemen wie ERP und direkte Belieferung der Kanäle
- automatische Prozesse für den Datenfluss
- Übersetzungsmanagement sofort im System
- direkter Import von Lieferantendaten
- Lieferanten können Daten selbst pflegen
- Definition, welche Informationen welchem Kanal zugeordnet werden
- direkte Bespielung von Kanälen ohne händisches Eingreifen
- kanalspezifische Definition von Pflichtdaten
- jederzeit korrekter Datenbestand durch „Single Point of Truth“
- keine Google-Abwertungen dank angepasster Beschreibungen für unterschiedliche Anwendungen
Für wen ist ein PIM sinnvoll?
- große Anzahl unterschiedlicher Produkte
- sehr heterogene Produkte
- viele Touchpoints als Ziel für Produkte
- unterschiedliche Bedürfnisse der Kanäle
- viele Varianten-Artikel
- Merkmalsvererbung sinnvoll
- schwer zu erklärende Produkte
- Produkte mit vielen Merkmalen und Ausprägungen
So machen wir Ihr PIM-Projekt erfolgreich
Das MEDIAHAUS unterstützt Sie von Anfang an bei Ihrem individuellen PIM-Projekt. Ihr Vorteil: Mit perfekter Planung und einer strukturierten Umsetzung führen wir Ihr Projekt in kürzester Zeit zum Erfolg.
Durch die langjährige Erfahrung unserer Experten vermeiden Sie automatisch die häufigsten Fehler:
Wir sorgen für eine realistische Erwartungshaltung.
Im Vorfeld klären wir mit Ihnen alle Bedürfnisse an das neue System. Danach sprechen wir mit allen Abteilungen Ihres Unternehmens und machen uns ein exaktes Bild von den bisherigen Abläufen. So basiert unsere Einschätzung auf einem korrekten Bild der aktuellen Prozesse sowie der tatsächlichen Datenqualität. Erst wenn klar ist, was Sie wirklich benötigen, empfehlen wir Ihnen das passende Product Information Management System.
Wir schätzen den Aufwand exakt ein.
Mit den gesammelten Informationen schätzen unsere Experten den internen Aufwand zur Definition der Systemlandschaft und Prozesse exakt ein. Anschließend definieren wir den Golden Record – ein finaler Datensatz, der meist aus mehreren Quellen gebildet wird. Erst mit diesen Fakten lässt sich der gesamte Aufwand für die Datenbereinigung korrekt prognostizieren.
Wir definieren Rollenverteilungen und verantwortlichkeiten.
Für eine reibungslose Projektumsetzung legen wir gemeinsam mit Ihnen klare Verantwortungen fest und bestimmen die richtigen Personen für jede Projektrolle. Gleichzeitig definieren wir einzelne Aufgaben für das Projekt.
Wir realisieren ein optimales Change Management.
Damit das Change Management in Ihrem Unternehmen optimal gelingt, binden wir Ihre Mitarbeiter frühzeitig ein. So wird den späteren Nutzern nicht einfach eine Lösung vorgesetzt, sondern das gesamte Team wird schon in der Planungsphase involviert.
Wir starten eine perfekte Datenbereinigung.
Durch die gezielte Anpassung Ihrer Daten an die neuen Prozesse und den Golden Record vermeiden Sie einen der größten Fehler bei der Einführung eines PIM-Systems – das sogenannte „Shit in, shit out“. Stattdessen schätzen wir die Datenqualität von Anfang an korrekt ein und sorgen für eine konsequente Prüfung, Bereinigung und Aufbereitung Ihrer Daten.
Zum optimalen PIM-System
Einfach zuverlässiger zum Ziel – mit dem MEDIAHAUS-Konzept
Die MEDIAHAUS-Experten begleiten Sie mit 13 perfekt aufeinander abgestimmten Schritten zum optimalen PIM-System – von der ersten Beratung bis zur finalen Datenmigration. Dabei steht Ihnen jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der Sie bei Fragen und Wünschen zuverlässig unterstützt.
Zum optimalen PIM-System
Einfach zuverlässiger zum Ziel – mit dem MEDIAHAUS-Konzept
Die MEDIAHAUS-Experten begleiten Sie mit 13 perfekt aufeinander abgestimmten Schritten zum optimalen PIM-System – von der ersten Beratung bis zur finalen Datenmigration. Dabei steht Ihnen jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der Sie bei Fragen und Wünschen zuverlässig unterstützt.
Erfahrene Experten
für Ihr PIM-Projekt
Im MEDIAHAUS ist Ihr Projekt in erfahrenen Händen: Unsere Experten stehen Ihnen von Anfang beratend zur Seite und begleiten Sie zuverlässig bei jedem einzelnen Umsetzungsschritt. Ihr besonderer Vorteil im MEDIAHAUS: Wir sind kein Systemanbieter oder Händler, sondern beraten Sie jederzeit professionell, unabhängig und systemoffen. Nur so können wir den größten Nutzen für Ihr Unternehmen realisieren. Unser Ziel: Wir sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter das PIM künftig als effizientes Werkzeug nutzen –um eine bessere Produktdatenkommunikation zu erzielen und alle Kanäle optimal zu bedienen. Deshalb legen unsere Experten besonderen Wert darauf, Ihr aktuelles System und die Datenursprünge zu hinterfragen. Wir bringen also nicht nur Daten in Ihr System, sondern prüfen alle Vorgänge, definieren optimale Strukturen und machen Ihr System zukunftsfähig. Außerdem liegt unser Fokus auf der sauberen Definition von Golden Records. Damit dies gelingt, kommunizieren wir von Anfang an mit allen Beteiligten, um wirklich alle Sichtweisen zu verstehen. Denn nur mit einem tiefen Verständnis aller Daten, Prozesse, Kanäle und Daten-Ursprünge ist es möglich, alle Funktionen zukunftssicher in die vorhandene Systemlandschaft zu integrieren.
Auf einen Blick
- Workshops zur Bedarfsanalyse und Produktbeschreibung
- Workshops zu Golden-Records
- Systemlandschaftsanalyse
- Plausibilisierung von Daten und Prozessen
- unabhängige Beratung bei der Systemauswahl
- Erstellung des Golden Record
- optimale Prozesserstellung
- zuverlässige Systemintegration
- Definition von Merkmalen, Kanälen, Usern, Rechtegruppen etc.
- Datenmigration
- Integration aller Daten
- Schnittstellendefinition
- Schnittstellenprogrammierung
- Datenverarbeitung der unterschiedlichen Kanäle
- Anschluss von PIM-Systemen
- Unterstützung bei der Integration von DAM, Webshops oder PIM to Print (DBP)
Bereit für
dein Projekt?
Wir sind bereit, wenn du es bist.